Produkt zum Begriff Geräte:
-
INTERNET SECURITY 10 GERÄTE 18 MONATE
"Mit Bitdefender Internet Security erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Windows-Computer, denn die Zahl der Cyber-Angriffe steigt jedes Jahr. Infektionen mit Schadsoftware (Trojaner, Viren, etc.) werden durch die verhaltensbasierte Erkennung des intelligenten Antivirus verhindert. Ihre wichtigen Dokumente werden durch den Schutz vor Ransomware vor Verschlüsselung durch Erpressungs-Trojaner geschützt und der Schwachstellen-Scan schützt sie vor veralteten Versionen von verbreiteten Programmen. Zusätzlich bietet Bitdefender Internet Security Schutz vor Spam und unterbindet zuverlässig den Zugriff auf Ihre Webcam. Durch die optionale Verschlüsselung und das sichere Löschen, sind Ihre Dateien zu jeder Zeit vor unbefugten Zugriff gesichert. Features: Umfassender Schutz für Windows Umfassender Echtzeitschutz für Ihre Daten Uneingeschränkte Kontrolle mit dem leistungsfähigsten Internet-Sicherheitspaket am Markt. Bitdefender Internet Security wehrt alle digitalen Bedrohungen ab, egal ob Viren, Würmer und Trojaner, Ransomware oder Zero-Day-Exploits, Rootkits und Spyware. Ihr Daten und Ihre Privatsphäre sind umfassend geschützt. Schwachstellenbewertung Suchen Sie mit nur einem Klick nach Sicherheitslücken und Schwachstellen. Bitdefender Internet Security prüft Ihren PC auf veraltete und anfällige Software, fehlende Windows-Sicherheitsupdates und potenziell unsichere Systemeinstellungen und schlägt optimale Lösungswege vor. Bitdefender VPN Mit Bitdefender VPN müssen Sie sich nie wieder Sorgen um Ihre Privatsphäre im Netz machen. Ihre Online-Aktivitäten werden durch die Verschlüsselung des gesamten Datenverkehrs geschützt. Mit Bitdefender Internet Security erhalten Sie bis zu 200 MB verschlüsselten Datenverkehr pro Tag auf Ihren Windows-Geräten. Schutz Netzwerk-Gefahrenabwehr Bitdefender Internet Security unterbindet Angriffe, bevor sie überhaupt beginnen. Ausgestattet mit den neuesten Technologien zur Aufklärung von Cyberbedrohungen werden verdächtige Aktivitäten auf Netzwerkebene untersucht und erkannt und selbst komplexeste Exploits und Malware sowie Brute-Force-Angriffe und URLs, die im Zusammenhang mit Botnetzen stehen, blockiert. Erweiterte Gefahrenabwehr Bitdefender Internet Security setzt eine Technik zur Verhaltenserkennung ein, um Ihre aktiven Apps genauestens zu überwachen. Beobachtet die Software dabei verdächtiges Verhalten, tritt sie umgehend in Aktion, um Infektionen zu verhindern. Mehrstufiger Ransomware-Schutz Bitdefenders mehrstufiger Ansatz zum Schutz vor Ransomware umfasst eine Ebene zum Schutz Ihrer Daten, die Ihre Dokumente, Bilder, Videos und Musikdateien vor jeder Form von Ransomware-Angriff zuverlässig schützt. Gemeinsam mit dem Modul für die Erweiterte Gefahrenabwehr schützt es Ihre wichtigsten Dateien vor Verschlüsselung durch Ransomware. Prävention vor Internetangriffen Unsere Webfilter verhindern, dass Sie sich auf schädlichen Websites wiederfinden. Erfahren Sie schon vor dem Anklicken eines Links, ob Sie Ihre Suchergebnisse sicher aufrufen können. Bitdefender Internet Security blockiert zudem alle bekanntermaßen infizierten Links. Anti-Phishing Online-Betrug nimmt immer mehr zu, aber unserer fortschrittlicher Phishing-Schutz schützt Sie bequem vor allen Gefahren. Bitdefender Internet Security findet und blockiert vermeintliche seriöse Websites, die es einzig und allein darauf abgesehen haben, Finanzdaten wie Passwörter und Kreditkartennummern zu stehlen. Anti-Betrug Die fortschrittlichen Filter warnen Sie rechtzeitig vor potenziell betrügerischen Websites. Spam-Schutz Filtert nicht relevante Nachrichten in Ihrem Posteingang und ist für lokale E-Mail-Clients (Microsoft Outlook, Thunderbird) verfügbar. Rettungsumgebung Einige hochentwickelte Malware wie Rootkits müssen vor dem Start von Windows entfernt werden. Wenn das Bitdefender Internet Security solche Bedrohungen erkennt, wird der Computer in der Rettungsumgebung zur Bereinigung und Wiederherstellung neu gestartet. PC-Leistung Auto-Pilot Bitdefender Autopilot steht Ihnen jetzt als Sicherheitsberater zur Seite, um Sie noch umfassender über Ihre Sicherheitslage zu informieren. Seine intelligenten Funktionen erlauben es ihm, Sicherheitsmaßnahmen in Einklang mit den Anforderungen Ihres Systems und Ihrem Nutzungsverhalten vorzuschlagen. Bitdefender Photon Dank dieser innovativen und einzigartigen Technologie kann sich Bitdefender Internet Security optimal an die Hardware- und Software-Konfiguration Ihres Systems anpassen. So werden Systemressourcen geschont und die Systemleistung und -geschwindigkeit gesteigert. Globales Schutznetzwerk Da die rechenintensiven Scans in der Cloud durchgeführt wird, sind die Auswirkungen auf Ihre lokalen Ressourcen quasi gleich null. Sie müssen also keinerlei Einbußen bei Ihrer Systemgeschwindigkeit oder -leistung hinnehmen. Und die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist jederzeit gewährleistet: Bitdefender scannt weder die eigentlichen Inhalte Ihrer Dateien, noch werden diese jemals in die Cloud hochgeladen oder gespeichert Spiele-, Film- und Arbeitsprofile Bitdefender Internet Security erkennt, ob Sie spielen, arbeiten oder einen Film schauen und weiß so, dass Sie nicht mit unnötigen Anfragen belästigt werden möchten. Je nachdem, was Sie gerade machen, unterbindet Bitdefender vorübergehend Pop-ups, passt die Grafikeinstellungen an und pausiert unwichtige Hintergrundaktivitäten, damit Sie Ihr Gerät in vollen Zügen genießen können Akkubetrieb Diese nützliche und intelligente Funktion verlängert die Akkulaufzeit von Laptops, indem es verschiedene Systemeinstellungen wie Anzeige, Systemkühlung, System-Updates und Bluetooth-Verbindungseinstellungen vorübergehend anpasst. Privatsphäre Anti-Tracker Die Anti-Tracker-Erweiterung blockiert Tracker, die Ihre Daten sammeln, und ermöglicht es Ihnen, diese Informationen für jede von Ihnen besuchte Website anzuzeigen und zu verwalten. Lässt Sie privat surfen und ermöglicht ein schnelleres Laden von Webseiten. Mikrofonüberwachung Übernehmen Sie mit der Mikrofonüberwachung wieder die Kontrolle über Ihre Geräte und sehen Sie, welche Apps auf das Mikrofon Ihres Geräts zugreifen dürfen und wann. Webcam-Schutz Schützen Sie Ihre Privatsphäre und verhindern Sie, dass Ihre Webcam Sie ausspioniert. Der Webcam-Schutz informiert Sie umgehend über Versuche, auf Ihre Webcam zuzugreifen und blockiert nicht autorisierte Zugriffe. Sicheres Online-Banking Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte und Einkäufe in einem einzigartigen Browser, der speziell entwickelt wurde, um Ihre Transaktionen vor Betrugsversuchen zu schützen. Mit Bitdefender SafepayTM können Sie jetzt auch Ihre Kreditkartendaten automatisch einfügen lassen. Kindersicherung Die Kindersicherung bietet Eltern digitale Unterstützung und zusätzliche Online-Sicherheit für Kinder. Schützen Sie Ihre Kinder vor unangemessenen Inhalten und begrenzen Sie ihre Bildschirmzeit. Melden Sie sich bei Bitdefender Central an, um die Online-Aktivitäten Ihrer Kinder überwachen. Firewall für Ihre Privatsphäre Mit Bitdefender Internet Security profitieren Sie von einer zusätzlichen Sicherheitsebene die Ihre persönlichen Daten vor dem Zugriff durch Hacker und Datenjäger schützt. WLAN-Sicherheitsberater Bewerten Sie von überall aus die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerks und Ihres Routers. Schutz in sozialen Netzwerken Schützen Sie sich vor schädlichen Links und anderen Online-Bedrohungen, die Ihre Freunde in sozialen Netzwerken unwissentlich verbreiten. Geldbörse Speichern Sie Ihre sensible Informationen in einem sicheren Cybertresor und greifen Sie bei Bedarf jederzeit auf sie zu. Dateischredder Mit diesem Tool werden Dateien endgültig und ohne Spuren zu hinterlassen von Ihrem PC gelöscht."
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
F-Secure Internet Security für alle Geräte 15 Geräte -2 Jahre Vollversion
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 15 Geräte
Preis: 195.99 € | Versand*: 4.99 € -
F-Secure Internet Security für alle Geräte 10 Geräte - 3 Jahre Vollversion
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 10 Geräte
Preis: 218.99 € | Versand*: 4.99 € -
F-Secure Internet Security für alle Geräte 25 Geräte - 1 Jahr Vollversion
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 25 Geräte
Preis: 145.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie erhalte ich Zugriff auf die Domain- oder Hosting-Daten?
Um Zugriff auf die Domain- oder Hosting-Daten zu erhalten, müssen Sie sich bei Ihrem Domain- oder Hosting-Anbieter einloggen. Normalerweise erhalten Sie bei der Registrierung oder dem Kauf der Domain oder des Hosting-Pakets Zugangsdaten wie Benutzername und Passwort. Mit diesen Informationen können Sie sich in das entsprechende Benutzerkonto einloggen und auf Ihre Daten zugreifen. Wenn Sie Ihre Zugangsdaten verloren haben, können Sie in der Regel den Support Ihres Anbieters kontaktieren, um Hilfe bei der Wiederherstellung des Zugriffs zu erhalten.
-
Welche Geräte sind im Netzwerk?
Um herauszufinden, welche Geräte sich in einem Netzwerk befinden, kann man verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Netzwerkscannern, die alle aktiven Geräte im Netzwerk identifizieren können. Eine andere Methode ist die Überprüfung der DHCP-Lease-Tabelle des Routers, um zu sehen, welche Geräte eine IP-Adresse zugewiesen bekommen haben.
-
Wie erkenne ich Geräte im Netzwerk?
Um Geräte im Netzwerk zu erkennen, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Netzwerk-Scannern, die alle Geräte im Netzwerk identifizieren und deren IP-Adressen anzeigen können. Alternativ kannst du auch die Netzwerkverwaltungsfunktionen deines Routers oder Switches nutzen, um eine Liste der verbundenen Geräte einzusehen. Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von Netzwerkdiagnosetools wie Ping oder Traceroute, um die Erreichbarkeit und Verbindungsgeschwindigkeit zu überprüfen. Schließlich kannst du auch auf die Benutzeroberfläche der einzelnen Geräte zugreifen, um deren Netzwerkeinstellungen und Verbindungen zu überprüfen.
-
Welche Geräte sind in meinem Netzwerk?
Um herauszufinden, welche Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Netzwerk-Scanning-Tools wie Nmap oder Advanced IP Scanner. Diese Tools können Ihnen eine Liste aller aktiven Geräte in Ihrem Netzwerk anzeigen, einschließlich Computer, Smartphones, Drucker und andere verbundene Geräte. Eine weitere Möglichkeit ist die Überprüfung der Geräteliste in Ihrem Router. Die meisten Router verfügen über eine Funktion, mit der Sie alle verbundenen Geräte anzeigen können. Dazu müssen Sie sich in das Router-Interface einloggen und die Liste der verbundenen Geräte überprüfen. Sie können auch die Netzwerkübersichtsfunktion in Ihrem Betriebssystem verwenden, um eine Liste der verbundenen Geräte anzuzeigen. In Windows können Sie dies über die Eingabe von "cmd" und "ipconfig /all" in der Eingabeaufforderung tun. In macOS können Sie die Netzwerkübersicht im Systemeinstellungen-Menü aufrufen. Zusätzlich können Sie auch physisch durch Ihr Zuhause gehen und nach Geräten suchen, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind. Dies kann Ihnen helfen, verborgene oder nicht identifizierte Geräte zu entdecken, die möglicherweise nicht in
Ähnliche Suchbegriffe für Geräte:
-
F-Secure Internet Security für alle Geräte [7 Geräte - 3 Jahre] [Vollversion]
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 7 Geräte
Preis: 195.99 € | Versand*: 4.99 € -
F-Secure Internet Security für alle Geräte 5 Geräte - 3 Jahre Vollversion
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 5 Geräte
Preis: 173.99 € | Versand*: 4.99 € -
F-Secure Internet Security für alle Geräte 20 Geräte - 1 Jahr Vollversion
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 20 Geräte
Preis: 127.99 € | Versand*: 4.99 € -
F-Secure Internet Security für alle Geräte 3 Geräte - 3 Jahre Vollversion
Antivirus / Virenschutz / Browser- und Bankingschutz / Familienschutz / Spielmodus / Ransomware-Schutz / 3 Geräte
Preis: 154.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Sind unbekannte Geräte im Netzwerk eingeloggt?
Um herauszufinden, ob unbekannte Geräte im Netzwerk eingeloggt sind, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit besteht darin, das Netzwerk mit einem Netzwerkscanner zu scannen, um alle aktiven Geräte zu identifizieren. Anschließend können die bekannten Geräte mit den tatsächlich eingeloggten Geräten verglichen werden, um unbekannte Geräte zu identifizieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Netzwerkprotokolle zu überwachen, um verdächtigen Datenverkehr oder ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen.
-
Wie kann ich den Zugriff auf mein Netzwerk für andere Geräte sicher und effizient einrichten?
1. Verwenden Sie starke Passwörter für Ihr Netzwerk und ändern Sie diese regelmäßig. 2. Aktivieren Sie die Verschlüsselung (z.B. WPA2) für Ihre WLAN-Verbindung. 3. Nutzen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie MAC-Adressenfilterung oder ein Gastnetzwerk für Besucher.
-
Wie kann ich Geräte im Netzwerk finden?
Um Geräte in einem Netzwerk zu finden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung von Netzwerk-Scanning-Tools wie Nmap oder Angry IP Scanner. Diese Tools durchsuchen das Netzwerk nach aktiven Geräten und zeigen deren IP-Adressen und offene Ports an. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Netzwerküberwachungssoftware wie Wireshark oder SolarWinds, um den Datenverkehr im Netzwerk zu analysieren und verbundene Geräte zu identifizieren. Darüber hinaus können Sie auch die Funktion "Netzwerkumgebung" in Windows oder den Befehl "arp -a" in der Eingabeaufforderung verwenden, um eine Liste der im Netzwerk vorhandenen Geräte anzuzeigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Geräte möglicherweise durch Firewalls oder andere Sicherheitsmaßnahmen vor Erkennung geschützt sind.
-
Wie sehe ich alle Geräte im Netzwerk?
Um alle Geräte in einem Netzwerk zu sehen, kannst du verschiedene Tools und Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Netzwerk-Scannern wie z.B. Advanced IP Scanner oder Angry IP Scanner. Diese Tools durchsuchen das Netzwerk nach aktiven Geräten und zeigen dir eine Liste mit IP-Adressen, Hostnamen und weiteren Informationen an. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Befehlen wie "arp -a" in der Eingabeaufforderung (Windows) oder "arp -n" in der Terminal-App (Mac und Linux), um eine Liste der verbundenen Geräte und deren MAC-Adressen anzuzeigen. Du kannst auch die Benutzeroberfläche deines Routers aufrufen, um eine Liste der verbundenen Geräte anzuzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass du möglicherweise über entsprechende Berechtigungen verfügen musst, um auf diese Informationen zuzugreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.